APG-Naturschutztagung 2024
Fokus auf Klimawandel, Naturschutz und Netzentwicklung
Fachtagung bringt Expert:innen aus vielen Fachbereichen zusammen
Im Rahmen des Habitatmanagements kümmern sich Spezialist:innen der APG seit mehr als 25 Jahren in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Expert:innen darum, die Umgebung der Stromleitungen zu beliebten und lebenswerten Orten für Pflanzen und Tiere zu machen. Zum zweck dieser übergreifenden Zusammenarbeit und des Informationsaustauschs zwischen Technik und Natur veranstaltet die APG seit 2016 regelmäßig Naturschutztagungen.
2024 fand die bereits sechste Naturschutztagung statt: Diesmal vom 4. bis 5. Juni, in Kärnten, Treffen /Ossiacher See.
Rund 100 nationale und internationale Expertinnen und Experten nahmen an der Naturschutztagung in Kärnten teil, um gemeinsam über den Schutz von gefährdeten Tieren zu sprechen. Hauptthema war die Netzentwicklung unter den Rahmenbedingungen des Klimawandels und des Naturschutzes. Darüber hinaus kamen Themen wie die EU-Taxonomie-Verordnung, Klimawandel und der Wald, Biodiversität sowie die Wirkung von Leitungsmarkierungen als Vogelschutzmaßnahme zur Sprache.
Zusätzlich zur Fachtagung erfolgten an beiden Tagen eine geführte Exkursion in den Naturraum Kärnten. Am ersten Tag erkundeten die Teilnehmer eine APG-Strom-Trasse, die in den Naturraum Gailtal führt, wo z.B. Mastfußflächen (Standfläche der Strommaste) besichtigt wurden, die durch Hecken renaturiert wurden. Hecken wie diese dienen Vögel und Niederwild als Ruheplätze. Am zweiten Tag ging es ins APG-Umspannwerk Villach, in dem standortgerechter Rasen und Schotterrasengestaltung besichtigt werden konnte. Aktuell sind hier bereits über 70 Arten seltener Pflanzen sowie Insekten und Vögel zu finden.

